Beratungsstellen
Netzwerk gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit Zusatzname: Beratung für Betroffene von Antimuslimischem Rassismus
Träger: Inssan e.V.
Art des Hilfsangebots:
Beratungsstellen
Adresse
Gitschiner Straße 17
10969
Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg
Bei uns kann man sich melden, wenn es um Antimuslimischen Rassismus (AMR) geht. Diskriminierungen auf der Straße, auf der Arbeit, bei der Wohnungssuche, beim Studium usw. Auch wenn man nicht sicher ist, ob es Diskriminierung ist, kann man sich beraten lassen.
Unsere Zielgruppe sind alle Menschen, die wegen AMR von Diskriminierung betroffen sind. Das heißt, Muslim*innen und Menschen, die als solche wahrgenommen werden, z. B.: Nicht-Religiöse, Juden und Jüdinnen aus arabischen Ländern, Sikhs u.v.m. Aber auch Nicht-Betroffene können bei uns Diskriminierungsfälle, die sie beobachtet haben, melden.
Wir bieten Empowerment und Sensibilisierung Workshops. Wir beraten bei Diskriminierung, betreuen, schreiben Beschwerdebriefe und leisten Beistand, wenn es eventuell zu einer Klage kommen sollte. Dazu dokumentieren wir auch Diskriminierungsfälle in Berlin, auch ohne Beratungswunsch.
- Website:
- https://www.inssan.de/beratung/netzwerkgdi-beratungsangebot#
- Online-Kontakt-Formular:
- https://www.inssan.de/netzwerkgdi-kontakt
- E-Mail-Adresse:
- antidiskriminierung@inssan.de
- Diskriminierung & Islamfeindlichkeit online melden:
- https://www.inssan.de/meldung
Telefon & Fax
Festnetz: +49 30 206 196 39
Fax: +49 30 206 196 42
Telefonische Beratung
Montag-Donnerstag: 10:00-14:00 Uhr
Sprechzeiten
Nur nach telefonischer Vereinbarung
Corona-bedingt sind wir über E-Mail besser erreichbar
Hilfe bei
- Erpressung
- Körperverletzung
- Zwangsheirat
- Bedrohung
- Beleidigung
- Üble Nachrede
- Verleumdung
- Mobbing
- Terror
- Rassistische Gewalt
Hilfe für
- Kinder unter 14
- Jugendliche (14-21)
- Männer*
- Frauen*
- Fachkräfte
- Angehörige
- LSBTIQ*
- Geflüchtete / Migrant*innen
- Menschen mit Behinderung
- Mädchen*
- Jungen*
- Erwachsene (ab 18)
Angebote
- Selbsthilfegruppen
- Telefonische Beratung
- Gruppenangebote
- Beratung bei Rassismus / Extremismus
- Persönliche Beratung
- Dokumentation diskriminierender Vorfälle
Sprache
- Deutsch
- Englisch
- Türkisch
- Arabisch
Sprache mit Übersetzungsdiensten
Wir bieten keinen Übersetzungsdienst an.