Beratungsstellen
Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des TBB
Träger: Türkische Bund in Berlin-Brandenburg e.V.
Art des Hilfsangebots:
Beratungsstellen
Adresse
Oranienstraße 53
10969
Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg
Die Beratung und Unterstützung von Menschen in Berlin, die rassistische und damit verwobene Diskriminierungserfahrungen machen.
- Website:
- https://www.adnb.de
- Online-Kontakt-Formular:
- https://www.adnb.de/de/Kontakt/Kontaktformular/
- E-Mail-Adresse:
- adnb@tbb-berlin.de
Telefon & Fax
Festnetz: +49 30 613 053 28
Fax: +49 30 613 043 10
Telefonische Beratung
Für Beratungsanfragen erreichen Sie uns per Telefon. Wenn Sie eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, rufen wir Sie umgehend zurück. Beratungsanfragen erreichen uns auch per Email.
Sprechzeiten
Dienstag: 15:00-17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00-12:00 Uhr
Aufgrund der Covid-19 Pandemie vorübergehend per Telefon unter der Nummer: +49 157 8510 6697 (diese Rufnummer dient nur der offenen Beratung).
Hilfe bei
- Rassistische Gewalt
Hilfe für
- Jugendliche (14-21)
- Erwachsene (ab 18)
- Frauen*
- Männer*
- LSBTIQ*
- Geflüchtete / Migrant*innen
- Menschen mit Behinderung
Angebote
- Psychosoziale Prozessbegleitung
- Barrierefreier Zugang (Aufzug o.Ä.)
- Telefonische Beratung
- Beratung für Geflüchtete
- Beratung bei Rassismus / Extremismus
- Beratung für LSBTIQ*
- Persönliche Beratung
- Rechtsberatung
- Dokumentation diskriminierender Vorfälle
Sprache
- Deutsch
- Englisch
- Türkisch
- Französisch
Sprache mit Übersetzungsdiensten
Wir können auch Beratungen in weiteren als den angegebenen Sprachen anbieten, da wir die Möglichkeit haben, eine*n Dolmetscher*in hinzuzuziehen.